SV Hö.-Nie. zieht sich gut aus der Affäre

Niederrheinpokal: Das Schlusslicht der Landesliga zeigt beim 0:1 gegen den Oberligisten SC Union Nettetal eine engagierte Leistung. Der Außenseiter hatte gute Chancen, wenigstens eine Verlängerung zu erzwingen.

Für die SV Hönnepel-Niedermörmter kam in der ersten Runde des Niederrheinpokals das Aus. Der Landesligist hatte am Mittwochabend im Heimspiel gegen den SC Union Nettetal knapp mit 0:1 (0:1) das Nachsehen. Allerdings zog sich die SV Hö.-Nie. gegen den Gegner aus der Oberliga gut aus der Affäre und zeigte auf dem Nebenplatz an der Düffelsmühle eine sehr solide Leistung.
Damit war nicht unbedingt zu rechnen gewesen, da der Gastgeber in der Meisterschaft nach fünf Spieltagen noch auf den ersten Punktgewinn wartet. Gegen Nettetal nahm Trainer Thomas Geist einen Wechsel vor. Für Benedikt Schmitz, die unumstrittene Nummer eins des Teams, stand Canberk Cervigen im Tor. Doch der Neuzugang vom SuS Dinslaken, der einen ordentlichen Auftritt zeigte, hatte Pech. In der Nachspielzeit nahm er bei einem Rettungsversuch außerhalb des Strafraums die Hand zur Hilfe und sah folgerichtig die Rote Karte (90.+3). Kurz war am Mittwoch der Auftritt von Angreifer Luca Wiens, der nach der Pause eingewechselt wurde. Schon nach seinem ersten Sprint musste er mit wegen schweren Muskelverletzung wieder vom Feld.

Trotz der Niederlage war Thomas Geist mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden. „Wir haben gegen eine höherklassige Mannschaft sehr engagiert gespielt und haben die Begegnung bis zum Schluss offen gestalten können“, lautete sein Fazit nach der Pokalpartie.

Union Nettetal war in Durchgang eins zwar überlegen, doch konnte der Favorit hieraus kein Kapital schlagen, da die SV Hönnepel-Niedermörmter in der Defensive sehr kompakt stand und beherzt in die Zweikämpfe ging. In der sechsten Minute hatte der Landesligist Glück, als der Nettetaler Leo Stegner nur den Pfosten traf. Das Team von Thomas Geist ließ sich aber nicht beirren und hatte durch Tyrese Pritzer eine gute Gelegenheit, doch sein Schuss landete ebenfalls am Pfosten (16.). Danach übernahm der Gast die Initiative. Vor allem der blitzschnelle Leon Falter sorgte mit seinen Sprints für einige Verwirrung, doch erst in der 45. Minute gelang dem Oberligisten die Führung. Einen Pass von Leon Falter drückte der aufgerückte Leo Stegner zum 1:0 über die Torlinie.

Nach dem Wiederanpfiff bewies die SV Hönnepel-Niedermörmter Moral und hatte sogar mehr vom Spiel. Belohnen konnte sich die Mannschaft von Thomas Geist allerdings nicht, da Dario Gerling (49.), Peter Mayr (51.) und Tyrese Pritzer (61.) ihre Torchancen nicht nutzten.

SV Hönnepel-Niedermörmter: Cevirgen – Gözüdok, Koijmans, Nowicki, Demiri (46. Wiens, 56. Eichholz, 90.+4 Schmitz), Mayr, Müller, Ruiz, Tatzel (46. Gutenberger), Pritzer (77. Sanchez), Gerling.

Quelle :FuPa

Home
Account
Cart
Search