Die Mannschaft von der Düffelsmühle hat die ersten fünf Spiele verloren und reist am Sonntag als Tabellenletzter zum Kellerduell nach Essen.
Spielvereinigung Steele gegen SV Hönnepel-Niedermörmter: In Essen stehen sich am Sonntag zwei Kellerkinder der Landesliga gegenüber. Vor allem die Kicker von der Düffelsmühle sind bislang weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Noch keinen Zähler hat die Elf in den bisherigen fünf Meisterschaftsspielen einfahren können. Saisonniederlage Nummer sechs gab es am Mittwoch, als die Mannschaft von Trainer Thomas Geist im Pokalwettbewerb gegen Oberligist SC Union Nettetal mit 0:1 den Kürzeren zog.
Dabei hielt der Gastgeber lange Zeit mit und konnte das Spiel offen gestalten. Auch Thomas Geist sah einige gute Ansätze. „Das war ein engagierter Auftritt von uns. Diese Leistung müssen wir auch in den kommenden Punktspielen abliefern. Wir sind nur konkurrenzfähig, wenn wir bis ans Limit gehen. Das müssen die Spieler verinnerlichen“, sagt der Trainer.
Allerdings gab’s nach dem Pokalspiel eine schlechte Nachricht für den Tabellenletzten. Luca Wiens, der zu Beginn der zweiten Hälfte in die Partie gekommen war, zog sich bei seinem ersten Sprintduell eine schmerzhafte Muskelverletzung und muss vorerst passen. „Das war ganz viel Pech. Ich gehe davon aus, dass Luca etwa vier Wochen ausfällt“, so Geist, der in Steele auchauf den verletzten Innenverteidiger Jonathan Brilski verzichten muss.
„Steele hat eine gute Mannschaft. Dort hängen die Trauben hoch“, befürchtet Geist. Fakt ist aber auch, dass der Gegner immer noch nach seiner Form sucht. So kassierten die Essener am vergangenen Sonntag eine glatte 2:5-Niederlage beim SV Biemenhorst. Ohnehin sieht Sattelfestigkeit in der Abwehr anders aus – in fünf Spielen hat die Spielvereinigung Steele bereits 16 Gegentreffer einstecken müssen. Auf der anderen Seite haben die Essener einen gefährlichen Torjäger in ihren Reihen. Timo Nickel hat mit bislang vier Treffern großen Anteil daran, dass seine Mannschaft immerhin schon vier Punkte auf dem Konto hat.
Quelle: FuPa
Die Mannschaft von der Düffelsmühle hat die ersten fünf Spiele verloren und reist am Sonntag als Tabellenletzter zum Kellerduell nach Essen.
Spielvereinigung Steele gegen SV Hönnepel-Niedermörmter: In Essen stehen sich am Sonntag zwei Kellerkinder der Landesliga gegenüber. Vor allem die Kicker von der Düffelsmühle sind bislang weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Noch keinen Zähler hat die Elf in den bisherigen fünf Meisterschaftsspielen einfahren können. Saisonniederlage Nummer sechs gab es am Mittwoch, als die Mannschaft von Trainer Thomas Geist im Pokalwettbewerb gegen Oberligist SC Union Nettetal mit 0:1 den Kürzeren zog.
Dabei hielt der Gastgeber lange Zeit mit und konnte das Spiel offen gestalten. Auch Thomas Geist sah einige gute Ansätze. „Das war ein engagierter Auftritt von uns. Diese Leistung müssen wir auch in den kommenden Punktspielen abliefern. Wir sind nur konkurrenzfähig, wenn wir bis ans Limit gehen. Das müssen die Spieler verinnerlichen“, sagt der Trainer.
Allerdings gab’s nach dem Pokalspiel eine schlechte Nachricht für den Tabellenletzten. Luca Wiens, der zu Beginn der zweiten Hälfte in die Partie gekommen war, zog sich bei seinem ersten Sprintduell eine schmerzhafte Muskelverletzung und muss vorerst passen. „Das war ganz viel Pech. Ich gehe davon aus, dass Luca etwa vier Wochen ausfällt“, so Geist, der in Steele auchauf den verletzten Innenverteidiger Jonathan Brilski verzichten muss.
„Steele hat eine gute Mannschaft. Dort hängen die Trauben hoch“, befürchtet Geist. Fakt ist aber auch, dass der Gegner immer noch nach seiner Form sucht. So kassierten die Essener am vergangenen Sonntag eine glatte 2:5-Niederlage beim SV Biemenhorst. Ohnehin sieht Sattelfestigkeit in der Abwehr anders aus – in fünf Spielen hat die Spielvereinigung Steele bereits 16 Gegentreffer einstecken müssen. Auf der anderen Seite haben die Essener einen gefährlichen Torjäger in ihren Reihen. Timo Nickel hat mit bislang vier Treffern großen Anteil daran, dass seine Mannschaft immerhin schon vier Punkte auf dem Konto hat.
Quelle: FuPa